Skip to main content

Was brauche ich um Alpencup zu fahren? Wie melde ich mich an?

Du bist kompletter Neuling im Racing? Kein Problem!
Neben Motorrad und entsprechender Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Schutzpanzer, Brille, Boots, Knie / Ellebogenschützer) brauchst du erstmal nichts, um dich anzumelden.
Beim Alpencup brauchst du keine Rennlizenz!

01. Startnummer kaufen

Um am Alpencup teilzunehmen brauchst du eine Startnummer. Auch wenn du nur 1 Rennen fährst! Die Nummer kannst du in unserem Shop unter STARTNUMMER oben im Menü kaufen.

02. Rennanmeldung

Schreibe dich für eines der Rennen ein. Anmeldung jeweils direkt in den Events. alpencupmx.eu/rennen/

Alle Infos, wann die jeweilige Anmeldung öffnet direkt im Rennen deiner Wahl.
Tab Auswahl: Anmeldung

03. Transponder

Um am Rennen teilzunehmen brauchst du einen Transponder.
Entweder du kaufst einen Transponder bei uns im Shop
oder
du reservierst einen Leihtransponder.
Diese Option gibt es in der jeweiligen Rennanmeldung.
Wenn du einen Transponder kaufst oder bereits einen hast, habe bitte deine Transpondernummer für die Anmeldung zur Hand, wenn du dich anmeldest.
Das hilft uns beim Anmeldeprozess und macht es vor Ort für alle schneller.

Was bedeutet Aufstart bei der Startnummernreservierung?

Wir geben allen Fahren, welche eine Startnummer reservieren die Möglichkeit, die gleiche oder eine andere Nummer (falls noch frei) in einer oder mehreren weiteren Klassen zu buchen. Dies heisst wie früher beim Alpencup: Aufstart.

Ihr könnt den Aufstart in einer Bestellung mit der der eigentlichen Reservierung für eure Hauptklasse abhandeln.
Es sind keine 2 Bestellungen nötig. Bitte beachtet das. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand für uns erheblich und geht für euch auch schneller

Wann bekomme ich eine Mitteilung über die Startnummer/ Transponder Einzahlung?

Nach dem Kauf im Shop bekommst du mehrere Emails.
Die Anzahl der mails hängt von deiner Bestellung ab. Das System schickt dir 2 mail bzgl. der Bestellung mit einer Übersicht und dem Status.
Für jede reservierte Startnummer bekommst eine mail mit PDF. Dies ist dein Coupon für die Startnummer der aktuellen Saison.
Falls du keine mails innerhalb von 10min nach deiner Bestellung bekommst, schau bitte im Spam-Ordner nach. Dort wirst du sie wahrscheinlich finden.

Wann bekomme ich meinen Transponder und/oder Transponderhalter?

Ihr bekommt euren bestellten und bezahlten Transponder bei dem ersten Rennen, bei dem ihr antretet.
Gleiches gilt für den Transponderhalter.

Die Transponderausgabe erfolgt bei euer Anmeldung bei dem ersten Rennen, wo wir uns sehen.

Ich fahrt erst z.B. das dritte Rennen? Kein Problem, wir bewahren den Transponder (Halter) solange für euch auf.

Vorab-Versand bieten wir aus logistischen und technischen Gründen NICHT an. Die Transponder werden individuell für euer erstes Rennen vorprogrammiert und verbleiben deshalb bis zum Einsatz bei uns. Ohne Transponder braucht Ihr den Halter nicht, also gilt für Diesen das Gleiche bzgl. der Übergabe.

Infos zu Leihtranspondern

Grundsätzlich musst du bei uns gar nix.
Wir bieten den Transponder zum Kauf (vorab + vor Ort) und beim Rennen zur miete an.

Die Mietgebühr – pro Renntag – beträgt 20€ BAR vor Ort

Es werden für den Transponder eine Kaution von 100€ bei Anmeldung fällig. Ihr habt die Möglichkeit den Transponder am Ende des Mietzeitraumes (nach den Rennen Sa. u. So.) retour zu geben.
NUR zu diesen Zeiten nehmen wir den Transponder retour. Wer den Transponder zu den Zeiten nicht retour bringt, darf ihn behalten.
Wir bieten aus logistischen & organissatorischen Gründen keine Rücknahme per Post etc. an.

Wir haben eine begrenzte Anzahl an Leihtranspondern. Rechtzeitiges anmelden verschafft somit Sicherheit!
Wenn wir keine Leihtransponder mehr haben, werden wir auf deine Rennanmeldung entsprechend reagieren.
Die Zeitnahme wird dich aktiv in dem Fall kontaktieren und evt. kann es sein, das wir voll sind und Du auf das nächste Rennen warten musst.

Der Transponder kostet 75€ bzw. 80€ mit dem obligatorischen Halter.

Die Batterie hält ca. 5 Jahre. Solange kannst du ihn nutzen.
Ist die Batterie leer, nehmen wir den Transponder für 25€ retour.

Hörst du mit dem MX auf oder willst den Transponder retour geben, erstatten wir dir JEDERZEIT 25€ bei Rückgabe.

Es ist somit eine Rechenaufgabe für jeden Einzelnen, ob sich der Transponder lohnt und ob er das Risiko eingehen will, das bei der Anmeldung bereits alle
Leihtransponder vergeben sind.

Grundsätzlich gilt aber, wenn du innerhalb von 5 Jahren 3 Rennen fährst, hast du den Transponderkauf schon wieder raus und die Option ohne Mehrkosten für Transpondermiete vor Ort, weitere Rennen zu fahren.

Ab wann kann ich mich für die Rennen anmelden?

In der Regel öffnen wir die Anmeldung 3-4 Wochen vor dem Rennen. Die Öffnung geben wir auf unseren Kanälen bekannt oder das Datum der Öffnung.

Die Nennung schliesst aus organisatorischen Gründen jeweils am Sonntag vor dem Rennen, um 18.00.
Dieser Schritt war nötig, um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu haben.
Haben wir noch Plätze frei, öffnen wir von Dienstag 18.00 – Donnerstag 18.00 die Nachnennung (+20€ Gebühr – denkt unseren Zusatzaufwand Zeitmessung etc.)
Die Nachnenngebühr ist von jedem zu zahlen.

Was kostet die Rennanmeldung?

Wir haben eine Preisübersicht für euch vorbereitet.
Folgt diesem Link: alpencupmx.eu/preise

Brauche ich eine Lizenz für den Alpencup?

Nein für den Alpencup ist keine Rennlizenz notwendig. Einfach anmelden & fahren…

Welche Klassen fahren an welchem Tag?

SAMSTAGS RENNEN SONNTAGS RENNEN
  • 50cc
  • Lady´s Cup
  • 65cc
  • Super
  • 85cc
  • Inter
  • MX2 / Jugend
  • Hobby
  • Senioren / Gladiatoren

Kann ich meinen eigenen Race Result Transponder beim Alpencup nutzen?

Du hast bereits einen Race Result Transponder und möchtest diesem beim Alpencup nutzen und bist dir nicht sicher ob das funktioniert….

Wenn du den Race Result V3 Transponder bereits besitzt, können wir Dich mit deinem Transponder in unser Zeitmessungssystem integrieren.
Bitte kontaktiere uns bei deiner Rennanmeldung, damit wir den Transponder bei uns im System einfügen können.

WICHTIG
Dies muss min. 2 Wochen vor dem deinem Rennen geschehen. Am Rennwochenende können wir aus organisatorischen Gründen keine, nicht bei uns bestellten Transponder in unser System einfügen.
Bitte kontaktiert uns rechtzeitig, dann ist alles kein Problem, wenn es der V3 von Race Result ist.

Zu welchen Zeiten finden welche Rennen statt?

Einen Überblick über die Zeitpläne am Rennwochenende findet ihr HIER

Sind E-Motorräder im Alpencup erlaubt? Regeln für die "Kleinen" & "Großen" Stromer...

Elektrisch betriebene Motorräder, wie z.b. die Stark Varg oder Alta Redshift dürfen beim Alpencup in den großen Klassen starten.
Ein Start in den kleineren Klassen wie MX2 und darunter ist leider nicht möglich.

Dies gilt unter Vorbehalt, solange es keine anderen Auflagen durch den Club (welcher den jeweiligen Event veranstaltet) oder örtliche behördliche Bestimmungen gibt, welche den Start nicht erlauben.
Aktuell gibt es von niemandem Auflagen, falls sich das ändert, werden wir dies hier für den jeweiligen Event oder Land aufführen.

Regeln für die Kinderklassen
– E2 / E3 / E5 Modelle entspricht der 50ccm Klasse
– E6 entspricht 65ccm Klasse
– E8 entspricht 85ccm Klasse

Welche Bestimmungen gibt es für Abreißer / Tear-Off´s ohne Band

Abreißer /Tear-Off´s ohne Band sind aktuell beim Alpencup noch erlaubt. Wir haben aktuell zu dem Thema noch keine Auflagen oder Infos von den Vereinen bekommen, auf denen die Alpencup Events stattfinden.
Dies gilt unter Vorbehalt, solange es keine anderen Auflagen durch den Club (welcher den jeweiligen Event veranstaltet) oder örtliche behördliche Bestimmungen gibt, welche Abreißer /Tear-Off´s ohne Band nicht erlauben.
Falls sich hier etwas ändert, werden wir dies hier für den jeweiligen Event oder Land aufführen.

Bitte rechnet immer damit, das sich die Regel auch noch sehr kurz vor dem jeweiligen Event ändern kann. Wir werden es dann vor Ort bei der Anmeldung euch mitteilen. Das Thema ist sehr diffus und wir haben hier wenig Einfluss und müssen uns den aktuellen Bestimmungen fügen.

Rennanmeldung - Keine Bestätigungsemail

Du hast dich für ein Rennen angemeldet und keine Email Bestätigung bekommen?
Die häufigsten Gründe sind:
– email ist im Spam gelandet
– ihr habt einen Tippfehler bei der email Adresse
(kommt öfter vor als ihr glaubt)

Bitte kontaktiert uns in diesem Fall.
Meistens sehen wir es aber auch auf dem email Server logs und die Zeitnahme kümmert sich…

Rennanmeldung - Rechnung

Die Anmeldung online auf unserer Webpage für die Rennen ist kein Kauf!
Wir können folglich euch auch keine Rechnung schreiben.

Bei den Rennen kassiert der ausführende Verein die Anmeldegebühr (+ in ITA die lokale Versicherungsgebühr).
Der Betrag ist dort bar zu entrichten und dort wäre der einzige & richtige Moment nach so etwas zu fragen.

Wir können aber keine Auskunft darüber geben, ob und wo es möglich ist.
Dies liegt immer ermessen des jeweiligen Veranstalters.

Gibt es einen Rabatt oder Vorteile mit lokalen Racing Karten oder FIM Lizenzen?

Einfache Antwort: NEIN

Wir haben mit niemandem einen Deal von dem Ihr profitieren könnt, ausser mit den Weber Werken für Material.
Alle Infos dazu hier: alpencupmx.eu/werkeholics-alpencup-deal/

Es gelten immer die Preise, welche auf der Webpage aufgerufen werden und sonst nix.
Mit Rabattmarken etc. können wir nix anfangen 😉

de_DEGerman